Über mich

Ich bin Lisa Hintzke, Wahlberlinerin, 1993 in Langenhagen bei Hannover geboren und singe schon seit Jahren bei besonderen Anlässen und Konzerten.

Seitdem ich denken kann, stehe ich gern auf der Bühne und mag es die Geschichten der Menschen zu erzählen. Dabei finde ich es besonders spannend, wie sich durch Musik und Worte die Atmosphäre im Raum verändern kann. Ich bin wie eine kleine Forscherin dabei dieses Phänomen zu ergründen ;)

Angefangen als Schülerin am Landesgymnasium für Musik Wernigerode und Mitglied sowie Solistin in den renommierten Chören der Internatsschule, singe ich heute für Jazzbands, Big Bands, Orchester und andere musikalische Formationen. 

Meine Stimme hat mich schon an viele tolle Orte und zu den unterschiedlichsten Menschen geführt. 2016/2017 begleitete ich als Gesangssolistin das Orchester der Feuerwehr Hannover "Opus 112" auf ihre Tournee durch 12 chinesische Städte. Darüber hinaus zog es mich mehrmals zwischen 2018 und 2020 mit der Tui "Mein Schiff"- Flotte als Sängerin und Schauspielerin auf die Weltmeere hinaus. Des Weiteren sang ich im Musical "Der Glöckner von Notre Dame" im Berliner Theater des Westens.


Aktuell erlebt man mich - neben meinen festen Sängerjobs für die Gruppen Aquabella und passivattraktiv - auch am Beckenrand, denn ich bin leidenschaftlich gerne Aqua Fitness Trainerin. Kein anderer Sport hat mich je so mitgerissen und mir so viel Freude bereitet.

Als Sängerin war ich bei einigen freien Trauungen dabei. Es hat mich immer sehr fasziniert wie besonders diese Momente waren und es hat sich bei mir der Wunsch entwickelt diese auch selbst zu gestalten/anzuleiten.  Am Tag meiner ersten freien Trauung als Traurednerin, war ich so glücklich wie noch nie. Da wusste ich, das ist der richtige Weg. Jetzt kann ich beruflich ankommen.

Als ich damals (2014) meine Ausbildung zur Ergotherapeutin abschloss, durfte ich während meiner Tätigkeit als Therapeutin oft tiefe Einblicke in die Schicksale verschiedenster Menschen werfen. In Seniorenheimen war ich als Sterbebegleiterin tätig und auf einigen letzten Wegen dabei. Es hat mich interessiert, wie man den Lebensweg und die Persönlichkeit eines Menschen bei einer Trauerfeier wieder aufgreifen kann. Wie schafft man es, einem Menschen in nur 30 Minuten einen würdevollen Abschied zu kreieren? Die Arbeit als Trauerrednerin empfinde ich als absolute Ehre. Ich mache diesen Job von Herzen gern.

Da mir die Würdigung von Menschen wichtig ist, hat sich mein Angebot zudem noch erweitert. Ich halte nicht nur Reden bei freien Trauungen und weltlich geprägten Beerdigungen, sondern auch bei Kinderwillkommensfesten. Der Kreislauf schließt sich und ich fühle mich dadurch vollständiger.

Egal was ich beruflich machen wollte, ich habe immer gesungen. Meine Stimme - in welcher Form auch immer - ist und bleibt meine wichtigste und größte Energie- und Lebensquelle sowie mein wertvollster Schatz. Und das möchte ich gern mit Ihnen teilen. 



Über diese Webseite biete ich mich Ihnen als freie Traurednerin,  Trauerrednerin, Rednerin für Kinderwillkommensfeste, Sängerin und Künstlerin an.

Ich bin gespannt auf unsere gemeinsame Reise!

Bilder: Konstantinos Theodoropoulos, Oliver Betke, Lilo Ngoc Phuong 


Zur Entstehung meines Logos


Nachdem ich mich für die lateinischen Worte "Verba ad Vitam" als Namen für mein Unternehmen entschieden hatte, kam mir eine tolle Idee. Wie wäre es, wenn ich die Worte in einer einzigartigen, schönen Handschrift in das Logo nehme? ... Das muss natürlich durch eine besondere Handschrift geschrieben sein. Von jemandem, der mir etwas bedeutet. Und so kam es, dass ich meine Oma anrief und fragte, ob sie für mich die Worte einmal aufschreibt. Das ließ sie sich nicht zweimal sagen, sie fing sofort an und ich bekam bestimmt zehn Seiten mit den unterschiedlichsten Ideen zu Schreibvarianten der Worte "Verba ad Vitam". Was für eine fantastische Unterstützung, liebe Omi! Es war so schön zu sehen, wie viel Mühe und Liebe du da reingesteckt hast! Daraufhin brauchte ich nur noch eins aussuchen und mithilfe meiner guten Freundin Nicole Sikorski (die Haustierfotografin ist und sich mit der digitalen Welt besser auskennt, als ich jemals könnte) wurde die Schrift digitalisiert.

Es ist so schön geworden! Ein tolles Geschenk, liebe Omi und liebe Nicky! Vielen Dank!